Overview

Willie Dohertys (geboren 1959 in Derry, Nordirland) Ausstellung in der Kunsthalle Bern, Sommer 1996, zeigte zum ersten Mal alle bis dahin produzierten Videoinstallationen, zusammen mit einer Serie grossformatiger Fotografien.

Seine Arbeiten erzählen Bruchstücke von Geschichten. Man sieht Charaktere, die einer Arbeit, eines Zieles entgegen zu gehen scheinen, aber welcher, bzw. welchem ist nicht auszumachen. Man sieht (urbane) Landschaften, Strassen, Objekte, die teilweise zerstört sind, oder bedrohlich wirken oder einfach Präsenz markieren. Seine Arbeiten suggerieren Gewalt und Terror. Doherty verweigert sich aber einer Analyse der Beziehung zwischen Terrorist/Opfer. Am Ende sind die Arbeiten eine Serie von Nicht-Ereignissen und zeigen eine Unsicherheit von Identität.
 
Für Dohertys dritte Ausstellung bei Peter Kilchmann (1992, 1995) produzierte er ein neues Video, welches über einen Beam projektiert werden wird, sowie eine Serie neuer Fotografien (je 123 x 188 cm) “Disclosure” betitelt. Diese Fotografien zeigen Innenansichten von Wohnungen.
Works
Disclosure / Enthüllung
August 22 - October 4, 1997
  • Willie Doherty, Out of the Shadows I, 1997
    Willie Doherty
    Out of the Shadows I, 1997
    cibachrome mounted on aluminum
    122 x 183 cm (48.0 x 72.0 in.)
    Ed. 1/3
  • Willie Doherty, The Road Ahead, 1997
    Willie Doherty
    The Road Ahead, 1997
    Cibachrome mounted on aluminum
    122 x 183 cm (48.0 x 72.0 in.)
    Ed. 1/3
  • Willie Doherty, Abandoned Interior II, 1997
    Willie Doherty
    Abandoned Interior II, 1997
    Cibachrome mounted on aluminum
    122 x 183 cm (48.0 x 72.0 in.)
    Ed. 2/3
  • Willie Doherty, Abandoned Interior III, 1997
    Willie Doherty
    Abandoned Interior III, 1997
    Cibachrome mounted on aluminum
    122 x 183 cm (48.0 x 72.0 in.)
    Ed. 2/3
  • Willie Doherty, Out of the Shadows II, 1997
    Willie Doherty
    Out of the Shadows II, 1997
    Cibachrome mounted on aluminum
    122 x 183 cm (48.0 x 72.0 in.)
    Ed. 1/3